ÖFFNUNGSZEITEN:

Freitag 19 – 22 Uhr
Samstag 16 – 22 Uhr
Sonntag 11 – 18 Uhr

 

Parkmöglichkeiten
gibt es direkt vor der Location.

 

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

PHILOSOPHIE

MENSCHWERK, das heißt große, leerstehende Hallen – einst Werkstätte für Industrie 
und
herstellendes Gewerbe – wieder mit Leben füllen. Leben in Form von Kunstwerken,
die der Größe
und Besonderheit der alten Hallen gerecht werden.

intro

Unsere Locations bieten immer viel Fläche und Raum zur freien Entfaltung. Ob Gemälde, Skulpturen, Objekte und Installationen – es ist eine Herausforderung für jeden Künstler. Für die Besucher der Ausstellung ein außergewöhnliches Kunst-Erlebnis – ohne Galerie-Charakter, ganz ursprünglich. Die Atmosphäre zählt. Das Zusammentreffen von Kunst, Künstlern und Besuchern. Vor über 15 Jahren als Idee geboren, ist MENSCHWERK heute eine der außergewöhnlichsten Kunstausstellungen der Region und lockt jährlich über 5.000 Besucher an. 

Historie 

  • 2025 ehemaligen Hallen der ELB-Schliff (Babenhausen)
  • 2024 ehemaligen Hallen der ELB-Schliff (Babenhausen)
  • 2023 Dorfstraße 2 (Aschaffenburg)
  • 2022 ehemalige impress (Aschaffenburg)
  • 2021 Pandemiebedingt keine Ausstellung
  • 2020 Alte Kaserne (Babenhausen) – Corona-bedingt abgesagt
  • 2019 impress THE DECOR COMPANY (Aschaffenburg)
  • 2018 BayWa Agrar (Hösbach)
  • 2017 ehemalige Hallen der Wailandt’scheDruckerei (Aschaffenburg)
  • 2016 Gärtnerei Löwer (Aschaffenburg)
  • 2015 Industrie Center Obernburg (Erlenbach)
  • 2014 Industrie Center Obernburg (Erlenbach)
  • 2013 BayWa-Baumarkt (Hösbach)
  • 2012 BayWa-Baumarkt (Hösbach)
  • 2011 Automuseum Rosso Bianco (Aschaffenburg)
  • 2010 Automuseum Rosso Bianco (Aschaffenburg)
  • 2009 Kleiderfabrik Dressler (Großostheim)
  • 2008 Kleiderfabrik Dressler (Großostheim)
  • 2007 Goldbach GmbH (Goldbach)
  • 2006 Goldbach GmbH (Goldbach)

LOCATION

 

MENSCHWERK 2025 – geschliffen gut 2.0!


Es geht in die zweite Runde in Hessen,
in die Fortsetzung in dieser genialen Location!
Die ehemaligen ELB-Schliff-Hallen bieten viele Fläche und Raum zur freien Entfaltung.
Lichtdurchflutet, mit viel Charme, Industrieromantik, schönen Relikten aus Zeiten, als hier noch produziert wurde.

Jahrzehntelang wurden hier von ELB-Schliff Flach- und Profilschleifmaschinen produziert.
Im März 2025 füllen wir sie noch einmal für ein Wochenende mit Leben und machen sie zu einem Treffpunkt für Kunst, Künstler und Besucher, bevor Bagger und Abrissbirnen ihre Arbeit verrichten.

KÜNSTLER

 

 

MENSCHWERK 2025 – diese Künstler präsentieren eine bunte und lebendige Mischung,
die alle Facetten künstlerischen Arbeitens abdeckt
Gemälde, Fotografien, Objekte, Skulpturen und Installationen.

intro

 

SARAH BAUER

Die Magie liegt im Detail
(Digitale Gemälde)
Kleinheubach

Mehr Infos

Ihre Kunst besteht aus einer Kombination aus Fotografie und digitaler Malerei, ergänzt durch selbst erdachte Zitate und Spruchbilder. Die Kunstwerke zeigen eine Welt voller märchenhafter Wälder, leuchtender Pilze und magischer Tiere.

sarahskunst.de

ANN BESIER

Fairy Tales
(Acryl-Gemälde)
Eltville

Mehr Infos

In Fairy Tales widmet sich Ann Besier dem Genre Märchen, weil ihr die Natur an sich am Herzen liegt und wir „Happy Ends“ im derzeitigen Weltgeschehen mehr denn je brauchen. Ann Besier lebt und arbeitet im Rheingau. Ihre Bilder sind in diversen Sammlungen vertreten, für ihre Arbeit erhielt sie mehrfach Stipendien.

annbesier.de

BARBARA BRENNEIS

AugenBlicke im Dialog
(Holz-Skulpturen)
Kleinostheim

Mehr Infos

Die Skulpturen von Barbara Brenneis stehen durch Blicke mit den Betrachtenden im Dialog. Die mehrfach fein geschliffenen Oberflächen ihrer Holzskulpturen sind nicht nur die Grundfläche leichter Farbigkeit, sondern schmeicheln dem Blick sowohl durch ihre Plastizität wie ihrer ganz eigenen Weichheit.

PILAR COLINO

Fragilität (Siebdruck-Collagen
auf Stoff, Bütten- und Japanpapier)
Bad Homburg

Mehr Infos

Pilar Colino beschäftigt sich mit der Fragilität von Strukturen. Alles ist vergänglich und einem Wandel unterworfen. Vieles ist offensichtlich und doch nicht klar erkennbar. Man muss die Welt in ihren Bestandteilen neu sehen und über die Zukunft des Menschen nachdenken.

artcolino.com

WILM FELDT

Hoffnungen in den Wind schreiben
(Installation)
Wattenbek

Mehr Infos

Hoffnungen in den Wind schreiben? Abschreiben, aufgeben, abtun? Im Gegenteil. Für Wilm als Schleswig-Holsteiner bedeutet Wind positive Energie, frische Luft und klaren Kopf. Inspiration war die Tradition der Tibeter: Im Himalaya wehen Gebetsfahnen in vielen Farben. Schenken Sie dem Werk Ihre Hoffnung.

ikuh.info

KATJA GEHRUNG

Trautes Heim
(Fotografie)
Fürth

Mehr Infos

Katja Gehrung arbeitet im Bereich inszenierter Fotografie. Die Besonderheit ihres Vorgehens ist, dass sie sich ausschließlich selbst als „Modell“ nimmt und mit Stativ und Selbstauslöser arbeitet. Sie achtet auf durchkomponierte Bilder, arbeitet mit Gegensätzen und surrealistischen wie humoresken Momenten.

katjagehrung.de

REGINA HEISER

Leave out
(Hard Edge Malerei)
Darmstadt

Mehr Infos

Im Stil der Hard Edge Malerei beschäftigt sich Regina Heiser mit der Interpretation von Modefotografien, bei der das Model seine eigentliche Präsenz verliert und der Hintergrund in den Vordergrund rückt. Nur ein Schatten zeugt von der Abwesenden. Das Weglassen als ein Statement für den Hintergrund.

reginaheiser.de

ISABELL HEUSINGER

Saustall 2.0
(Öl-Gemälde und Keramiken)
Neumarkt i. d. OPf.

Mehr Infos

Isabell Heusinger liefert gebrochene Idyllen. Doppelbödig verhandelt sie das in unserer Kultur ambivalent konnotierte Thema Schwein. Ihre bestechend fotorealistisch gemalten Inszenierungen sind Ausdruck ungebremster Lebenslust, gewürzt mit einer erfrischenden Meeresprise Ironie.  (Harald Tesan)

isabell-heusinger.de

TINA IMGRUND

Paradiesvögel
(Stahl-Skulpturen)
Sailauf

Mehr Infos

Ein bisschen Chichi, ein Portion Extravaganz, und ganz viel Glamour bitte! Die Paradiesvögel von Tina werden bei MENSCHWERK ihren ersten Auftritt in der Öffentlichkeit bestreiten und sind mit ihren Nerven schon ganz flatterig. Leuchtende Farben in Kombination mit einer Spur Rost – das wird der neue Modetrend 2025. Seid gespannt und lasst euch überraschen welche skurrilen Geschöpfe aus dem harten Werkstoff Stahl entstehen können.

tinaundpeter.de

PETER IMGRUND

Dancefloor
(Kupferfiguren)
Sailauf

Mehr Infos

Skurile Figuren aus Kupfer modelliert, vereinigen sich zum Reigen durch alle Epochen.

steinatelier.de

KARL-HEINZ KALBHENN

Skyline Frankfurt
(Fotografie)
Rodgau

Mehr Infos

Vom Malen zur Digitalkunst, von Bildern zu Collagen, von Skulpturen zu Upcycling Objekten. Es ist die Begeisterung für außergewöhnliche Motive, die Leidenschaft für Experimente und die Lust am Kombinieren verschiedenster Techniken, die die Faszination seiner Werke ausmachen.

kalbhenn-info.de

STEFAN KEMPF

Meer
(Stein-Skulpturen)
Erlenbach am Main

Mehr Infos

In Zeiten voller Ideologien, Hysterie und gesellschaftlichen Spannungen entwickelt Stefan Kempf seine Arbeiten, unaufgeregt, aber mit Tiefe. Sie sind als Angebot an die Gesellschaft zur Entkrampfung zu verstehen, ohne zu mahnen, ohne einen weiteren Standpunkt zu bilden – nur die Idee den Alltag zu unterbrechen und eine andere Sinndimension zu erfahren…

bildhauereikempf.de

OLGA KRAKOVYAK

Papier statt Steine
(Papiermosaike)
Dortmund

Mehr Infos

Für eine ganz besondere Art Collage kreiert Olga Krakovyak aus hunderten, gar tausenden Papierschnitzeln ihre „Papiermosaike“. Jedes einzelne Stückchen Papier wird mit schwarzer Acrylfarbe umrandet, so dass Werke entstehen, die wie Buntglasfenster oder echte (Stein-)Mosaiken anmuten.

olga-krakovyak.de

FRANZISKA KUO

Kunstraum
(Installation mit Mixed-Media-Arbeiten)
Kronberg

Mehr Infos

Franziska Kuo schafft einen begehbaren Kunstraum und entwickelt mit ihren Mixed-Media-Arbeiten eine Illusion eines waldähnlichen Raumes. Sie möchte ein Bewusstsein für den Verlust von natürlichen, über Jahrhunderte entstandenen Wäldern schaffen. Sie widmet sich dem Thema des Verbrauchs von natürlichen Ressourcen. Sie verwertet Materialien aus vergangenen Jahrzehnten, wie Altmetall, Schrott und Altpapieren, vermischt es mit ihrer jetzigen Sicht und eine neue Aussage aus dieser Melange entsteht. Jetzt und damals werden ein und dasselbe.

franziskakuo.de

EBERHARD LACHER

Am Rande des Möglichen
(Holz-Skulpturen)
Grebenhain

Mehr Infos

Aus Holz geschaffene Berührungspunkte, die Geist und Sinne beflügeln. Holz hat eine Magie, jedes Stück ein Unikat. Für Eberhard Lacher hat es eine besondere Fähigkeit, so ist jedes im Rhythmus der Natur entstandene, abstrakte Objekt eine Symbiose aus Material und dem Künstler selbst. Es stellt somit etwas Einzigartiges dar. Ein Unikat. Skulpturen am Rande des Möglichen.

SUZANNE LAWERENTZ

The Shopping Mile
(Installation)
Laufach

Mehr Infos

Durch die Verwendung der bemalten Boxen aus der letztjährigen Installation „WSV bis SSV und alles dazwischen“ hat Suzanne Lawerentz “The Shopping Mile” geschaffen. Ein leuchtendes Kunstwerk, das unseren Konsumerismus zeigt. 48 Bilder je 50 x 70 cm ergeben zusammen eine 8 x 2 Meter Wand voller Farbe. Diese Farbexplosion soll die Betrachtenden umhüllen und nichts weiter sein, als eine strahlende Fläche von Farbe in Anerkennung unserer Konsumkultur und der kurzlebigen Freude, die sie uns bringt.

suzannelawerentz.com

OLGA MALKOVSKAJA

Stimme im Menschenmeer
(Öl-Gemälde)
Reichelsheim

Mehr Infos

Jede Person besitzt eine einzigartige Stimme, die ihre individuellen Erfahrungen, Emotionen und Perspektiven widerspiegelt. Von lautem Schreien bis hin zu zartem Flüstern – die menschliche Stimme ist ein facettenreiches Instrument, das uns verbindet und gleichzeitig voneinander unterscheidet.

malkovskaja.de

JESSICA MARQUARDT

Fantastic Fungi – kleine Invasion in großen Hallen (Gemälde & Plastiken)
Mannheim

Mehr Infos

Jessica Marquardt vereint originelle Pilzplastiken aus Recyclingmaterial und Malerei mit eindrucksvollen UV-Licht-Effekten. Ihre Werke zeigen, wie die Natur die Halle zurückerobert und feiern natürliche Prozesse mit einer Botschaft der Nachhaltigkeit.

instagram.com/gnomenfrau

DIRK MECKING

Hinter dem Putz
(Malerei)
Aschaffenburg

Mehr Infos

Auf Portraits werden Personen der Stadtrandbezirke gezeigt. In comichaft vereinfachter Form- und Farbgebung, mit Acryl und Kugelschreibern auf beschichtetem Papier, als Relief auf Leinwand und mit Sprühfarbe an der Wand, werfen sie ein Licht auf jene, von denen oft der Blick abgewendet wird.

instagram.com/fe4rart

HANNES METZ

Die schönen Künste
(Objekte)
Rossdorf

Mehr Infos

Hannes Metz präsentiert Objekte aus alten Wagenrädern zum Thema „Die schönen Künste“. Niemand weiß wo und wann diese Räder gefahren wurden. Sie stammen von alten Kutschen und landwirtschaftlichen Fahrzeugen. An der Wintersonnwende wurden sie verbrannt und übrig bleiben die Hülsen und Reifen aus Schmiedestahl, die zu unterschiedlichen Objekten zusammengeschweißt werden.

hannes-metz.de

SUSANNE MÜLLER-GEIGER

Ich sehe Dich
(Installationen und Fotocollagen)
Köln

Mehr Infos

Die ausgestellten Fotocollagen und Skulpturen beschäftigen sich mit „liminal spaces“ (magische Übergangsorte). Die einzelnen Werke fügen sich zu einer begehbaren Installation zusammen. Das zentrale Thema sind innere und äußere Dialoge zwischen Mensch, Tierwelt und Umwelt bis hin zum Transzendenten.

federkreise.de

UTE RINGWALD

Hoch lebe die Leichtigkeit
(Acryl-Gemälde)
Bad Vilbel

Mehr Infos

Eine optimistische Lebenseinstellung prägt die Kunst von Ute Ringwald. Egal welche Schicksalsschläge das Leben austeilt, in ihren Bildern holt sie das Quäntchen Zuversicht heraus, das in allen Lebenslagen herumflackert und Kraft geben kann. Ihre humoreske Kunst vermittelt auf fröhliche Weise ein Gefühl von Leichtigkeit.

uteringwald.de

RICHARD RÜGER

Weitergehen
(Gemälde)
Hengersberg

Mehr Infos

Richard Rüger zeigt die Fortsetzung der Seelenblicke. Weiblich, rot, anmutig. Der Blick gerichtet und auf den Weg. Der Blick der Augen, Zugang zur Seele und gleichzeitig Spiegel inspirieren ihn. Mit Achtung zum Detail und doch verspielt. Mischtechnik in Acryl, Pastell, Kohle und Strich auf Leinwand.

ruegerart.de

KATHARINA TEBBENHOFF

Sphärische Traumreise & Omas Schätze mit Dino-Besuch (Installation)
Bad Vilbel

Mehr Infos

Traumreise ist eine sphärische Installation mit Vehikel, Möbel und Raketen an unsichtbaren Fäden, zwischen Wolken, die zum Abheben und zum Schweben einladen. Omas Schätze mit Dino-Besuch präsentiert Sammeltassen, Kannen, Zuckerdosen etc. mit feinem Kupferdraht ummantelt und aufgemischt von kleinen Dinofiguren.

JULIA ULRICH

Of Lace and Leather
(Öl-Gemälde)
Stadtprozelten

Mehr Infos

Of Lace and Leather spielt mit Gegensätzen: Stärke trifft auf Zartheit, Weiblichkeit auf Männlichkeit. In dynamischen Szenen und leuchtenden Farben erzählt die Künstlerin Geschichten von Spannung und Harmonie, die vertraut und doch geheimnisvoll wirken.

julia-ulrich-art.com

ELKE VÖLKL

Lazuli
(Porträts in Pastellkreide)
Stegaurach

Mehr Infos

LAZULI – dem Hör-Erlebnis ein Gesicht geben. Klangexplosionen im leuchtenden Farbenspiel der Pastellkreide-Porträts. Unübersehbare Präsenz sprengt buchstäblich den Rahmen und verfließt in unaufhaltsamer Expansion im physischen Raum. Eine Hommage an den Menschen in seiner schillernden Einzigartigkeit.

stundenglas.art

PARTNER

 

MENSCHWERK verfolgt keine kommerziellen Ziele,
denn Kunst soll für jedermann zugänglich sein.
Möglich ist dies nur durch großzügige Spenden und die Unterstützung unserer Partner.

Sie möchten MENSCHWERK unterstützen? Melden Sie sich gerne per Mail oder Telefon!

intro

BEWERBUNG

 

Du bist Künstler und möchtest gerne einmal dabei sein?
Schick uns einfach über unser Kontaktformular eine Mail,
dann wirst Du automatisch über den Start
einer neuen Bewerbungsphase informiert.

intro

KONTAKT

MENSCHWERK e.V.

Am Felsenkeller 2 – 63773 Goldbach – Telefon 0174.74 96 919 – info@menschwerk.info

intro

Peter Imgrund * Ellen Rüger *  Tina Imgrund * Alexandra Fuchs * Richard Rüger * Eva Vogel

 

intro

Du bist Künstler und möchtest über unsere neuen Ausstellungen informiert werden? Schick uns einfach Deine Kontaktdaten inklusive E-Mail-Adresse. Wir melden uns rechtzeitig, wenn wieder neue Bewerbungsphasen anfangen.
Fragen oder ein Anliegen? Auch hier ganz bequem unser Formular nutzen.

11 + 15 =

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

MENSCHWERK e.V.
Am Felsenkeller 2
63773 Goldbach
Telefon 0174.74 96 919 
E-Mail info@menschwerk.info

 

INHALTLICH VERANTWORTLICH NACH §5 TMG

Der vertretungsberechtigte Vorstand Richard Rüger oder ein(e) namentlich genannte(r) Autor(in).
Vereinsgericht: Aschaffenburg Register-Nr: VR 200473 Sitz: Goldbach 1. Vorsitzender: Richard Rüger

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS (DISCLAIMER)

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

DATENSCHUTZ

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail- Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E- Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam‐Mails, vor.

GOOGLE ANALYTICS

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de